Koordinationsstelle Alter Region Brugg
|
Die Koordinationsstelle Alter Region Brugg ist die zentrale Auskunfts- und Anlaufstelle der Stadt Brugg für alle Altersfragen.
Sie wird von der Pro Senectute Aargau Bezirksberatungsstelle Brugg in deren Räumlichkeiten geführt.
|
Angebot für Private
|
Betagten Personen und ihren Angehörigen steht ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung:
|
- Hilfe und Pflege nach Spital- und Kuraufenthalt
- Ambulante Dienste wie Hauspflege, Haushilfedienst, Mahlzeitendienst, Besuchsdienst, Entlastungsdienst, Fahrdienst, Gartendienst, Administrativer Dienst, Steuererklärungsdienst, Notrufsysteme usw.
- Ferienplätze für pflegebedürftige Personen
- Demenz- und weitere Erkrankungen, pflegende Angehörige
- Krisen- und Konfliktsituationen; Bezugsmöglichkeiten von Hilfsmitteln wie Hörgeräte, Rollstuhl,
- Rollator, Treppenlift, Pflegebett usw.
- Wohnen im Alter wie Alters- und Pflegeheime, Alterswohnungen, Umzug und Wohnungsräumungen usw.
- Finanzen, Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigung, Krankenkassenprämienverbilligung, finanzielle Unterstützung usw.
- Testament, Patientenverfügung, Anordnung im Todesfall, vormundschaftliche Massnahmen
- Freizeitgestaltung wie Bildungskurse, Exkursionen, Vorträge, Interessengruppen, Bewegungsangebote, Sportkurse, Sportgruppen, Ferienangebote usw.
- Selbsthilfegruppen
|
Die Koordinationsstelle Alter Region Brugg ist zugleich Anlauf- und Beratungsstelle nach Pflegegesetz. Weitere Informationen:
|
www.info-ag.ch
|
Angebot für Vereine, Institutionen, Organisationen, Selbsthilfegruppen und Freiwillige
|
- Informationsvermittlung, Bereitstellen von Dokumentationen
- Koordination der Altersarbeit - Zusammenarbeit - Vernetzung
- Projektarbeiten - Unterstützung von Arbeitsgruppen
- Organisieren von Austausch- und Informationsanlässen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Begleitung, Betreuung und Vermittlung von Freiwilligen
- Aufnehmen von Anliegen, Initiativen, Ideen zur Selbsthilfe im Altersbereich
|