|
|
Abteilung Planung und Bau
|
Zur Abteilung Planung und Bau gehören das Frei- und Hallenbad sowie die Hauswarte der öffentlichen Liegenschaften.
|
Hochbau und Stadtentwicklung, Stadt- und Raumplanung
|
 |
Projektmanagement Hochbau
Konzeptionelle Planung städtischer Liegenschaften
» mehr Infos
|
|
|
|
|
 |
Allgemeine Nutzungsplanänderung; Teiländerungen
» mehr Infos
|
|
|
|
 |
Baupolizeiwesen
Baugesuche, Beratung / Voranfragen
» mehr Infos
|
|
Liegenschaften und Anlagen
|
 |
Liegenschaftsverwaltung
Liegenschaftsunterhalt, Sportanlagen, Frei- und Hallenbad
» mehr Infos
|
|
Tiefbau und Verkehr
|
 |
Strassen und Verkehr
Strassenplanung Strassenbau, Öffentlicher Verkehr
» mehr Infos
|
|
 |
Siedlungsentwässerung und Abwasserbeseitigung
Allgemeines, konzeptionelle Planung, Projektierung, Betrieb / Unterhalt
» mehr Infos
|
|
 |
Entsorgung von Abfällen, Altlasten
Entsorgungskalender, Kehrichtsäcke, Sammelstellen, Altlasten
» mehr Infos
|
|
 |
Umwelt und Energie
Boden, Luft, Lärm, Natur, Landschaft und Energieeffizienz
» mehr Infos
|
|
|
Links
|
 |
Landinformationssystem LIS (Geodaten)
Link zum Ortsplan mit folgendem Inhalt:
- Grundbuchkatasterplan (vereinfachte Version, nicht rechtsverbindlich)
- Bauzonen- und Kulturlandplan (nicht rechtsverbindlich)
- Orthophoto (Luftaufnahmen)
- Höhenlinien
- Solar-Potenzial
- Baustellen im Strassenraum
- Winterdienst
- weitere Informationen
» zum Landinformationssystem LIS
|
|
|
Kontaktformulare
|
 |
Vermietung/Reservationen der öffentlichen Gebäude/Räume
Turnhallen, Sitzungszimmer, Salzhaus
» Kontaktformular
|
|
 |
Vermietung von Gartenland (Schrebergarten)
Aarbrugg AG, Seidenstrasse 3, 5201 Brugg,
Tel. 056/460 02 60
» Kontaktformular
|
|