Umwelt, Natur und Landschaft
|
Als Umweltschutz wird die Gesamtheit aller Massnahmen und Bestrebungen verstanden, die dazu dienen, die natürlichen Lebensgrundlagen von Pflanzen, Tieren und Menschen zu erhalten bzw. ein gestörtes ökologisches Gleichgewicht der Natur wieder auszugleichen. Um im Siedlungsgebiet für die Erhaltung der Artenvielfalt die notwendigen ökologischen Räume und Flächen zu garantieren, wurde vom Stadtrat, gestützt auf die Bau- und Nutzungsordnung der Stadt Brugg (BNO), die Landschaftskommission mit der Umsetzung beauftragt.
Brugg zeichnet sich mit einer aussergewöhnlich grossen Vielfalt wild lebender Pflanzen und Tiere aus.
|
Natur- und Landschaftsschutz
|
|
|
|
Brugg ist mit dem Wasserschloss, den Auengebieten und mit einer reichen Fauna und Flora gesegnet. Die Landschaftskommission Brugg, die Brugger Naturvereine und viele Einzelpersonen sind stets am Planen und Umsetzen von Massnahmen, die der Natur und Landschaft dienen.
|
|
|
|
| |
|
Umweltinformationen und Umweltschutz
|
|
|
|
Unter dieser Rubrik finden Sie Informationen zu den Themen Boden, Luft, Wasser, Niederschlag, Lärm und belastete Standorte.
|
|
| |
| | |
|
Energieeffizienz + Klimaschutz
|
|
|
|
Die Stadt Brugg setzt sich mit verantwortungsvoller Energieverwendung und gezieltem Energiesparen für den Klimaschutz ein. Der Einsatz von zukunftsorientierten Technologien der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien werden im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten lokal gefördert. Projekte werden durch das Gremium Energieeffizienz und Klimaschutz begleitet und auf ihren Erfolg kontrolliert.
|
|
| |
|
|