Zivilschutzorganisation Brugg Region
|
Portrait Die Zivilschutzorganisation (ZSO) Brugg Region besteht aus den 19 Gemeinden Birr, Birrhard, Bözberg, Brugg, Habsburg, Hausen, Lupfig, Mönthal, Mülligen, Remigen, Riniken, Rüfenach, Schinznach-Bad, Schinznach, Thalheim, Veltheim, Villigen, Villnachern und Windisch. Leitgemeinde ist die Stadt Brugg.
Als eine der fünf Partnerorganisationen im Verbundsystem Bevölkerungsschutz schützt und betreut der Zivilschutz gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen und technische Betriebe rund 47’000 Menschen auf einer Fläche von knapp 12’000 Hektaren.
Organisation Die ZSO Brugg Region hat einen Soll-Bestand von 477 Angehörigen des Zivilschutzes (AdZS).
|
Organigramm
|
Standorte Die ZSO Brugg Region betreibt und unterhält folgende Schutzanlagen:
|
- Kommandoposten Typ II / Bereitstellungsanlage Typ I in Lupfig
- Bereitstellungsanlage Typ I in Brugg
- Bereitstellungsanlage Typ II in Riniken (inaktiv)
- Bereitstellungsanlage Typ II* in Schinznach
- Bereitstellungsanlage Typ II in Villigen
- Bereitstellungsanlage Typ II in Villnachern (inaktiv)
- Bereitstellungsanlage Typ I Windisch (inaktiv)
- Geschützte Sanitätsstelle in Windisch (inaktiv)
|
Auftrag Die ZSO Brugg Region wirkt schwergewichtig als Einsatzmittel der zweiten Staffel im Verbundsystem des Bevölkerungsschutzes in den Bereichen Schutz, Betreuung und Unterstützung. Insbesondere soll sie die Durchhaltefähigkeit der anderen Partnerorganisationen bei grossen und langandauernden Katastrophen und Notlagen erhöhen.
Sie erfüllt folgende Aufgaben:
|
- Bereitstellung der Schutzinfrastruktur und der Mittel zur Alarmierung der Bevölkerung.
-
Betreuung von schutzsuchenden und obdachlosen Personen.
- Schutz von Kulturgütern.
- Unterstützung der anderen Partnerorganisationen.
- Unterstützung des Regionalen Führungsorgans Brugg Region.
-
Instandstellungsarbeiten nach Schadenereignissen.
- Einsätze zugunsten der Gemeinschaft.
|
Dienstanlässe
|
Jahresprogramm 2018
|
Jahresprogramm 2019
|
Administrative Weisungen
|
Links
|
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
|
Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz Aargau AMB
|
Sozialversicherung Aargau SVA
|
Militärversicherung MV (Suva)
|
Schweizerischer Zivilschutzverband SZSV
|
Aargauischer Zivilschutzverband AZSV
|